Musikalische Analyse und kulturgeschichtliche Kontextualisierung
Produktnummer:
187f8eea34a6be48e19e1560b3e95f7ab8
Themengebiete: | Analyse Bleek/Bork Kontextualisierung Kulturgeschichte Musik Musikwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2010 |
EAN: | 9783515088206 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 177 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bleek, Tobias Bork, Camilla |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Für Reinhold Brinkmann |
Produktinformationen "Musikalische Analyse und kulturgeschichtliche Kontextualisierung"
Das Verhältnis von musikalischer Analyse und kulturgeschichtlicher Kontextualisierung steht in der neueren musikwissenschaftlichen Forschung im Zentrum einer kontroversen Debatte. Wie eine tiefgreifende analytische und philologische Auseinandersetzung mit musikalischen Werken und die Deutung ihrer kulturellen Kontexte fruchtbar aufeinander bezogen werden können, hat der Musikwissenschaftler Reinhold Brinkmann in seinen Arbeiten in exemplarischer Weise gezeigt. Der vorliegende Band, der dem Ernst von Siemens Musikpreisträger gewidmet ist, greift diese Forschungsthematik auf. In zwei theoretischen Beiträgen und fünf Fallstudien beleuchten die Autoren das Verhältnis von musikalischer Analyse und kontext-orientierter Forschung aus unterschiedlichen Perspektiven. Kompositionen von Franz Schubert, Maurice Ravel, Arnold Schönberg, Igor Strawinsky, Paul Hindemith und John Cage bilden dabei die Bezugspunkte der Diskussion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen