»Musik zum Lesen«
Hamm, Ute Elena
Produktnummer:
185e7d592c6c1649f8ba3c355b010030bc
Autor: | Hamm, Ute Elena |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert 20th century Dieter Schnebel Erik Satie Hybride Ingeborg Bachmann hybrids literary studies literature music |
Veröffentlichungsdatum: | 27.12.2023 |
EAN: | 9783968219936 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 649 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Musikalisch-literarische Hybride |
Produktinformationen "»Musik zum Lesen«"
Ist es Musik? Ist es Literatur? Musikalisch-literarische Hybride sind beides und keines zugleich – und blinde Flecken in bisherigen Untersuchungen zu ‚Musik und Literatur‘. Ihre Spezifik wird in der Produktion und Rezeption unterschiedlicher Werke des 20. Jahrhunderts deutlich, den ‚Musiken zum Lesen‘: Saties Klavieralbum „Sports & Divertissements“, Cages Vortrag „Lecture on Nothing“, Schnebels Buch „Mo-No“, Bachmanns Roman „Malina“. Nach grundsätzlichen Überlegungen zu ‚Musik‘ und ‚Literatur‘ werden anhand eigens entwickelter Kriterien ausführlichen Analysen explorative ‚Lektüren‘ beigegeben. Über einen ungewöhnlichen Untersuchungskorpus wird so einem traditionellen Forschungsgebiet ein interdisziplinärer wie innovativer Zugang eröffnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen