Musik und Liturgie in der Diözese Passau im Mittelalter
Produktnummer:
18c02e2a045cdf41138f4df4ee6eb8445f
Themengebiete: | Cantus Network Choral Chorherren Diözese Passau Frühe Neuzeit Kloster St. Nikola Leonhard Paminger Liber Ordinarius Liturgie Mengotus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2020 |
EAN: | 9783863281762 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Klugseder, Robert |
Verlag: | Klinger, Dietmar |
Untertitel: | Bericht der Tagung "Liturgie- und Musikgeschichte der Diözese Passau im Mittelalter und der frühen Neuzeit", Passau 16.–18. Mai 2019 |
Produktinformationen "Musik und Liturgie in der Diözese Passau im Mittelalter"
Das Donaubistum Passau war über viele Jahrhunderte hinweg maßgeblich an der kulturgeschichtlichen Entwicklung Bayerns und Österreichs beteiligt, die Bischofsstadt selbst eine herausragende Pflegestätte der Musik. Die mittelalterliche Liturgie- und Musikgeschichte der Dom-, Pfarr- und Klosterkirchen der Diözese war bis vor wenigen Jahren kaum erforscht. Bei der Tagung „Liturgie- und Musikgeschichte der Diözese Passau im Mittelalter und der frühen Neuzeit“ trugen Forscherinnen und Forscher aus den Fachdisziplinen Liturgie- und Musikwissenschaft, Kunst- und Architekturgeschichte sowie Mittelalterliche Geschichte dazu bei, Licht in das mittelalterliche Dunkel der liturgischen Choralpraxis zu bringen. Die Ergebnisse der Tagung werden mit diesem Sammelband zur Verfügung gestellt. Veranstaltungsort war das ehemalige Kloster St. Nikola, das heute von der Universität Passau genutzt wird. Das um 1067 von Bischof Altmann gegründete Reformkloster war Ausgangspunkt einer spirituellen und liturgischen Erneuerung des Diözesanklerus. Vieles von dem, was man heute in mittelalterlichen Liturgika als Passauer Diözesangut qualifizieren kann, hat seinen Ursprung in der liturgischen Praxis der Chorherren von St. Nikola.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen