Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musik und Abschied

43,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c5caf26da2944c28ba8508602ac88199
Autor: Gülke, Peter
Themengebiete: Abschied Beethoven, Ludwig van Goethe, Johann Wolfgang von Musik Musikgeschichte Requiem Sterben Tod Totentanz Trauer
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2015
EAN: 9783761824016
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 362
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gülke, Peter
Verlag: Bärenreiter
Produktinformationen "Musik und Abschied"
Peter Gülke widmet sich in 54 Essays dem großen Thema Tod und Abschied in der Musik, aber auch in der Literatur. Mit unnachahmlicher Sprachkraft präsentiert er Erkenntnisse, die von allgemeinem Interesse und bedeutend für den kulturellen Diskurs über Tod und Vergänglichkeit sind. Musik ist als diejenige unter den Künsten charakterisiert worden, die in besonderer Weise von Vergänglichkeit und Tod spricht. Wie aber tut sie das? Peter Gülke gibt darauf vielfältige Antworten. Aus dem Inhalt: • Wieviel Totentanz ist in überlang dahinwirbelnden Finali bei Mozart und Schubert enthalten? • Warum bekommen Tristan und Isolde nicht den Liebestod, den sie so überwältigend besungen haben? • Warum fällt Musik bei Nennung des Todes in einen harmonischen Abgrund? • Wie gehen Komponisten mit den Grausamkeiten der „Dies-irae“-Sequenz um? • Wie gedenken Komponisten verstorbener Kollegen? • Welche Erfahrungen liegen der Todesmystik in Bachs frühen Kantaten zugrunde? • Warum muten etliche Schlusspassagen bedeutender Romane wie insgeheim von Musik unterlegt an? Peter Gülke ist Träger des Ernst von Siemens Musikpreises und des Sigmund Freud-Preises für wissenschaftliche Prosa. Er ist Dirigent, Musikwissenschaftler und Musikschriftsteller.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen