Musik über Berlin
Abbado, Claudio, Bramani, Lidia
Produktnummer:
18edf8d56cc1494b56b5b4f089eeb33476
Autor: | Abbado, Claudio Bramani, Lidia |
---|---|
Themengebiete: | Berlin /Musik Berliner Philharmoniker Biografien: allgemein Dirigenten Diskografien Klassische Dramen und Dramen (vor 1900) Komponisten Komponisten und Songwriter Komödie Literarische Essays Mauerfall Memoiren, Berichte/Erinnerungen Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen Musik: Stile und Gattungen Musiker, Sänger, Bands und Gruppen Musikgeschichte Opernprogramm Orchester Partituren, Libretti, Liedtexte Salzburger Festspiele Tragödie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783929232820 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dielmann, Axel |
Untertitel: | Gespräch über 10 Jahre bei den Berliner Philharmonikern |
Produktinformationen "Musik über Berlin"
Unmittelbar nach Claudio Abbados Antritt in Berlin fällt die Mauer und er fasst den Plan, ein kulturelles Netz zu knüfen, das sich in ständiger Entwicklung befindet. »Schon immer, und heute mehr denn je, war Berlin ein Sammelbecken verschiedenster Sprachen, Ethnien und Gepflogenheiten, es ist ein Modell dafür, wie Europa sein könnte, falls es uns gelingt die nationalistischen oder sogar regionalistischen Tendenzen zu überwinden«, formuliert die Italienerin Lidia Bramani, die das lange Gespräch mit Abbado führte und viele Episoden, künstlerische Konzepte und ästhetische Positionen festgehalten hat. »Epikur«, sagt Claudio Abbado, und wendet sich im Rahmen seiner Ausführungen öfters auch grundlegend Kulturpolitischem zu, »hat die Ansicht vertreten, dass Vergnügen und Vernunft, getrennt betrachtet, gleichermaßen fruchtlos seien. In diesem Sinn hat die Kunst der Politik noch viel mitzuteilen.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen