Musik – Macht – Widerstand
Produktnummer:
18874032742eec4723888dac5d56faa5b3
Themengebiete: | Alterität Freiheit Gebrauch Improvisation Institutionen Kulturelle Bildung Kunst Responsivität Subjektivierung Ästhetische Erfahrung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2022 |
EAN: | 9783830945871 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schatt, Peter W. |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Musik – Macht – Widerstand"
Denkt man im Zusammenhang mit Musik an Macht, so mag einem zuerst die fast sprichwörtliche Rede von der ‚Macht der Musik‘ einfallen. So fragwürdig indessen diese Rede ist, so unzureichend ist sie auch. Insoweit Musik nämlich in gesellschaftliche Verhältnisse eingebunden ist, wird auch Macht im Rahmen aller denkbaren musikalischen und musikbezogenen Praxen – beispielsweise Komponieren, Musizieren, Interpretieren und Unterrichten sowie den entsprechenden Diskursen – ausgeübt. Zugleich aber kann sich in allen Zusammenhängen Widerstand regen – ein Widerstand, der seinerseits im spezifisch Musikalischen verankert sein kann. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Sachverhalt aus musikwissenschaftlicher und musikpädagogischer Sicht mit u. a. philosophischen, soziologischen und diskursanalytischen Schwerpunkten nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen