Musik in Therapie und Betreuung bei Demenzerkrankten in stationären Pflegeeinrichtungen. Auswirkungen und Nutzen
Braun, Alexander
Autor: | Braun, Alexander |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.03.2020 |
EAN: | 9783346083234 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Musik in Therapie und Betreuung bei Demenzerkrankten in stationären Pflegeeinrichtungen. Auswirkungen und Nutzen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Betreuung demenzerkrankter Senioren durch Unterstützung von Musik in Pflegeeinrichtungen. Es wird überprüft, ob Musik positive Auswirkungen auf demenzerkrankte Senioren in stationären Pflegeeinrichtungen hat. Im Rahmen dessen wird geklärt, welchen Stellenwert Musiktherapie in der Sozialen Arbeit mit demenzkranken Senioren einnimmt. Zunächst unterteilt sich die Arbeit in den Theorie- und Forschungsstand, um sich ein Bild über den aktuellen Stand der Krankheit und dessen Betreuungssituation zu machen. Folgend werden musiktherapeutische Ansätze zur Symptombehandlung der Krankheit vorgestellt und die Möglichkeiten erwähnt, diese auch als Demenzbetreuer und Pfleger zu nutzen. Danach beginnt der Methodenteil, indem die Durchführung der Forschung erklärt wird, und die Ergebnisse vorgestellt werden. Viele Einrichtungen für Senioren haben sich in den letzten Jahren auf die Krankheit Demenz spezialisiert und können durch eine Betreuung in Vollzeit mit verschiedenen Professionen eine optimale Krankheitsbegleitung leisten, um die Angehörigen in der schwierigen Zeit zu entlasten und dem Erkrankten die nötige Betreuung und Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist aber nicht der Regelfall und muss durch weitere alternative Betreuungen in der Sozialen Altenarbeit abgedeckt werden. Denn viele Betroffene, Angehörige oder Einrichtungen können sich eine teure therapeutische Betreuung nicht leisten, um den Erkrankten eine optimale Versorgung anzubieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen