Musik in Diktatur(en)
Produktnummer:
18dbc8ef9db07c4c1bafb540d1a0604533
Themengebiete: | Dictatorship Einflussnahme Erinnerungskultur Fachgeschichte Geschichtspolitik Klanggedächtnis Migration Musikrezeption Neue Musik Unterdrückung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2025 |
EAN: | 9783818800628 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Haase, Mattes Hammermeister, Lea Kaupert, Julius Michalowski, Anika Müller, Julian Rahner, Jonathan von Roda, Vincenz |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Propaganda, Exil und Machtinstrument |
Produktinformationen "Musik in Diktatur(en)"
Wenn sich Machtverhältnisse in einem Land verschieben, bleibt auch die Musik davon nicht unberührt. Als Spiegel der Emotionen, Identität und Erinnerung einer Gesellschaft spielt sie wie kaum eine andere Kunstform eine besondere Rolle im Kampf um Macht und Deutungshoheit – als Mittel der Propaganda, Kontrolle oder auch des Widerstands. Vor diesem Hintergrund versuchen die Beiträge dieses Bandes, der Rolle von Musik in aktuellen sowie historischen Diktaturen näherzukommen. Er vereint musikwissenschaftliche Analysen diverser Sujets, denen eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Musikkultur in und um Diktaturen zugrunde liegt. Dabei finden sich Perspektiven der historischen Musikwissenschaft, Musikethnologie, Musiksoziologie und verwandter kulturwissenschaftlicher Disziplinen in den einzelnen Arbeiten wieder. Sie bieten methodische Erprobungen, Einblicke in neue kulturwissenschaftliche Umgangsweisen und Ausblicke auf Desiderate in der weiteren musikwissenschaftlichen Diktaturforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen