Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum

82,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18624da82db6e745f7878f58536ed3db59
Themengebiete: 19. Jahrhundert Busoni, Ferruccio Goethe, Johann Wolfgang von Kosmopolitismus Kulturpolitik Kulturtransfer Liszt, Franz Musik Nationalismus Rubinstein, Anton
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2015
EAN: 9783825363673
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 311
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Redepenning, Dorothea
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Franz Liszt zum 200. Geburtstag
Produktinformationen "Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum"
Franz Liszt trat in seinen Kompositionen und in seinem kulturpolitischen Handeln zugleich als überzeugter Kosmopolit und als bekennender ungarischer Patriot auf. Diese dialektische Symbiose praktizierte er umso nachdrücklicher, je stärker nationale Partikularismen in Europa Raum griffen. Damit gab er Komponisten und Pianisten aus aller Herren Länder ein Vorbild, sei es als Berater, als Lehrer oder als Förderer mit vorzüglichen internationalen Beziehungen. Der Band arbeitet diese Dialektik im Dialog mit anderen Disziplinen heraus und erweitert den Blickwinkel zugleich auf andere Komponisten, die – sei es aus politischen Gründen oder aufgrund persönlicher Entscheidungen – in ähnlicher Weise zwischen zwei oder mehreren Nationen stehen. In den Vordergrund rückt also weniger die Begründung nationaler Musikkulturen als der internationale Austausch, zu dem diese Komponisten maßgeblich beitrugen und der die Voraussetzung für die jeweils besondere Musikkultur bildet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen