Musik & Gewalt
Produktnummer:
1861edb4163be149a08a6eb466c8ef2fab
Themengebiete: | Jugendkulturen Musik Musikpädagogik Musikvideos Rap Rassismus Rechtsextremismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2021 |
EAN: | 9783990945810 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 142 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hofmann, Gabriele |
Verlag: | Hollitzer Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Aggressive Tendenzen in musikalischen Jugendkulturen |
Produktinformationen "Musik & Gewalt"
Musik und Gewalt stehen in vielfältigen Bezügen zueinander. Viele Jugendliche konfrontieren sich selbst jeden Tag mit Gewalt, indem sie Musik mit gewaltassoziierten Inhalten hören. Dabei kann es um Rassismus, Sexismus und andere Formen von Diskriminierungen sowie auch um Rechtsextremismus gehen. In diesem Buch werden verschiedene Facetten dieses Rezeptionsverhaltens behandelt: Wie gehen Jugendliche mit gewaltbezogener Musik um? Ist das Hören von Musikformen wie Gangsta- oder PornoRap Anzeichen für eine Verrohung Jugendlicher oder nur Ausdruck eines entwicklungsbedingten Durchgangsstadiums? Bringen explizite Geschlechterkonstellationen in Musikvideos bereits Formen von Gewalt zum Ausdruck? Welche Wirkung kann rechtsextreme Musik haben und wie wird sie rezipiert? Wie ist die Relevanz von gewaltassoziierten Texten beim Hören von Musik einzuschätzen? Welche Zusammenhänge zwischen Musik und Gewalt werden in musikalischen Jugendkulturen, z.B. der Black-Metal- und Skinheadszene, hergestellt? Das Buch stellt damit auch die Frage in den Raum, ob der Konsum von "Gewaltmusik" ein Indikator für eine erhöhte Gewaltbereitschaft sein kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen