Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musik - Digitalisierung - Bildung

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1869ca4e0c071947ae885fd887f3cd59b0
Themengebiete: Bildung Digitalisierung Musik
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2024
EAN: 9783968487281
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Buch
Herausgeber: Keden, Helmke Jan Neuhaus, Daniela
Verlag: kopaed
Produktinformationen "Musik - Digitalisierung - Bildung"
Um zu diskutieren, was Musiklernen mit und über digitale Medien im 21. Jahrhundert bedeu-ten kann, trafen sich im Juni 2022 Forscher*innen aus Musikpädagogik und Musikwissen-schaft, Expert*innen aus der musikpädagogischen Praxis und Interessierte aus Schule und Hochschule im Rahmen der Tagung Musik – Digitalisierung – Bildung an der Bergischen Universität Wuppertal. Im Laufe des gemeinsamen Austausches wurden viele Fragen aufge-worfen und aufgegriffen: Wie können etwa musiktechnisch bedeutsame Entwicklungen und deren kulturelle Verflechtungen für die Schüler*innen erfahrbar gemacht werden und welche Bedeutung kann ihnen im Rahmen musikalischer Bildung zukommen? Wie können Schü-ler*innen Smartphones und Tablets kreativ und lernwirksam nutzen? Wie prägen digitale Me-dien und deren vielfältige Möglichkeiten die musikalische Sozialisation unserer Schüler*innen, ihre Hörgewohnheiten und Präferenzen? Und welche Kompetenzen benötigen Schüler*innen und Musiklehrkräfte für eine Welt, in der Medientechnologien auf verschiedene, nicht immer auf den ersten Blick sichtbare Weise das kulturelle und gesellschaftliche Leben beeinflussen? Die facettenreichen Beiträge im vorliegenden Band zur Tagung versuchen diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beantworten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen