Musik be-greifen
Produktnummer:
1871a4868db9184a6b956eccf77b5a777b
Themengebiete: | 4. Paderborner Symposium Begabtenförderung Musikpädagogik / Musikerziehung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.1999 |
EAN: | 9783795703578 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bastian, Hans Günther |
Verlag: | Schott Music |
Untertitel: | Künstlerische Ausbildung und Identitätsfindung |
Produktinformationen "Musik be-greifen"
Muss man Musik begreifen, um sie greifen zu können? Greift der Interpret nicht auch, um in der Intuition des Spielens zu begreifen? Inwieweit ist in der Kunst überhaupt ein Begreifen möglich? Welche dialektischen Aneignungsprozesse "spielen" sich vor, im und nach dem Musizieren als einem Klangwerden von Komposition ab? Führt das Zusammenspiel von Greifen und Begreifen bzw. seiner Umkehrung zu einem Ergreifen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen