Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MUSIEGT - Musikunterricht im Nachkriegs-Bosnien

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b50bab625d04bd6bb30e52d7b0d2d6c
Autor: Häusler, Martin Philippi, Micha
Themengebiete: Bosnien Hilfsprojekt Krieg Musikpädagogik Musiktherapie Musikunterricht
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2004
EAN: 9783931852252
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 161
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hochschule f. Musik, Theater u. Medien Hannover
Untertitel: Dokumentation eines pädagogischen Hilfsprojekts
Produktinformationen "MUSIEGT - Musikunterricht im Nachkriegs-Bosnien"
Unter dem Eindruck der Grausamkeiten des Balkan-Krieges in den 1990er Jahren wollten Künstler ein Zeichen der Humanität setzen. Sie wollten kriegsgeschädigten Kindern durch das Medium Musik Hilfen zur Lösung von den traumatischen Erlebnissen geben und mit Ihrer Kunst zu einem entspannten und friedfertigen Zusammenleben beitragen. Konzerte und temporäre Musikworkshops in Schulen begannen schon während des Krieges. Um dem Projekt einen formalen Rahmen zu geben, gründete Jutta Rübenacker 1996 mit bewundernswertem persönlichen Einsatz den Verein MUSIEGT e.V., eine Hilfe zum Wiederaufbau des musikalischen Lebens in Mostar. So war es möglich, Musik und Musikunterricht zu den Kindern und Jugendlichen in Mostar und Umgebung zu bringen. Im Jahr 1998 erhielt MUSIEGT den Kulturförderpreis des Landes Niedersachsen. Die längste Zeit - fast drei Jahre - arbeiten aus Hannover die damaligen Schulmusik-Studenten Martin Häusler und Micha Philippi in Mostar. Während andere Studierende im vertrauten Umfeld der Studierstube sich ganz ihrem Examen widmen konnten, schrieben die beiden ihre Examensarbeit für das Lehramt an Gymnasien unter den Nachkriegsbedingungen in Mostar parallel zur Unterrichtsversorgung der Kinder. Diese Examensarbeiten bilden die Grundlage dieses Buches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen