Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Music Scene – Konzertfotografie – Franz Gloor

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1854069a4210b74013a7fb4c219e4cc3a4
Produktinformationen "Music Scene – Konzertfotografie – Franz Gloor"
Miles Davis, Suzie Quatro, die Rolling Stones, Alice Cooper und Tina Turner – sie alle hatte der Oltner Fotograf Franz Gloor vor seiner Linse. Die Konzertfotografie ist eine weniger bekannte Facette seines Schaffens. Der Oltner Fotograf Franz Gloor (1948 – 2009) ist bekannt fu¨r seine Industriefotografie und die Bilder zur Eisenbahnstadt Olten. Menschen an der Arbeit und Menschen in Bewegung waren zwei seiner Hauptthemen. Eine bislang nicht publizierte und wenig bekannte Facette seines Werks betrifft die Konzertfotografie. Die Bilder datieren mehrheitlich in die 1970er-Jahre. Vertreten sind internationale Grössen wie Mick Jagger, Miles Davis, Alice Cooper, Tina Turner, Chick Corea oder Led Zeppelin. Ebenso sind Konzerte von Polo Hofer, Magog oder TEA, der Band des späteren Frontmanns von Krokus vertreten. Die Aufnahmen dienten dem Magazin «Music Scene» als Illustrationen der Events. Obwohl als «Gebrauchsfotografie» fu¨r ein kurzlebiges Medium gedacht, ging es Gloor in diesen Bildern immer darum, in ihnen jenen Moment zu erfassen, in dem Musik entsteht. Der Journalist und ehemalige Chefredaktor Peter Kaufmann war Gloors Auftraggeber. Aus dessen Handarchiv und aus den Beständen des Historischen Museums Olten stammen die hier versammelten Aufnahmen. Sie stellen ein eindru¨ckliches Zeitdokument dar. Eine grosse Auswahl wird hier erstmals gezeigt. Dieses einzigartige Schaffen und die Musikszene der 1970er-Jahre werden in den Artikeln aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Das Buch ist eine Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung (24. August 2024 – 23. Februar 2025) im Historischen Museum Olten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen