Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Museumspädagogik in Kindermuseen und Jugendmuseen

29,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4605145
Autor: Brodel, K. Marijke
Themengebiete: Kunsterziehung Kunstunterricht
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2006
EAN: 9783832493448
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bedey, Björn
Verlag: Diplomica Verlag
Untertitel: Entstehung, Legitimation und derzeitige Situation
Produktinformationen "Museumspädagogik in Kindermuseen und Jugendmuseen"
Angesichts des hohen Medienkonsums und der Verstädterung machen Kinder und Jugendliche Erfahrungen heutzutage hauptsächlich aus zweiter Hand. Kinder und Jugendmuseen wollen dieser Entwicklung entgegenwirken und Kindern und Jugendlichen ermöglichen aktiv zu werden, ihre Sinne einzusetzen und eigene Erfahrungen mit Phänomenen aus Kunst, Kultur, Technik, Geschichte und Natur zu machen. Diese Studie beschäftigt sich daher mit den folgenden Themen und Fragen: Was ist der Ursprung der Museumspädagogik und der traditionellen Museen und wie grenzen sich die Kinder- und Jugendmuseen von diesen ab? Welche Kindermuseumstypen gibt es? Was sind die Ziele und Aufgaben dieser Museumsgattung? Auf welchen theoretischen Hintergründen und Vorstellungen beruhen die Konzepte der Kinder- und Jugendmuseen? Wie sind die Kinder- und Jugendmuseen in den USA und in Deutschland entstanden? Wie sieht die Praxis der Kindermuseen aus? Welche Vermittlungsmethoden werden genutzt? Welche Bedeutung haben Kinder- und Jugendmuseen in der heutigen Zeit? Beispiele aus der Praxis einzelner Museen in Deutschland und den USA helfen das Konzept greifbar zu machen. Des Weiteren wird die Konzeption und Entwicklung eines Kindermuseums zum Thema ¿Familie¿ exemplarisch dargestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen