Museum Haus Cajeth Heidelberg
Themengebiete: | Ausstellungskatalog Heidelberg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2025 |
EAN: | 9783795438715 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Röske, Thomas |
Verlag: | Schnell & Steiner GmbH Schnell & Steiner GmbH, Verlag |
Untertitel: | Outsider Art - Naive Kunst |
Produktinformationen "Museum Haus Cajeth Heidelberg"
Das neue Buch über das Museum Haus Cajeth in Heidelberg gibt Einblicke in diese besondere Institution für besondere Kunst, die als private Initiative des Buchhändlers Egon Hassbecker 1982 begann und heute wesentlich von einer Stiftung getragen wird. Die hier in einer Dauerausstellung und wechselnden Präsentationen gezeigte Kunst nannte Hassbecker selbst "primitiv" und berief sich dabei auf Wilhelm Uhde, den Entdecker von Henri Rousseau und Séraphine Louis. Heute wird sie teils der Naiven Kunst, teils der Art Brut oder Outsider Art zugeordnet. Das Buch führt zunächst mit einigen Überblickstexten in die Geschichte des Hauses, seine Bedeutung heute sowie in den Kontext der hier gesammelten Kunst ein. Den Hauptteil bildet eine Reihe von reich illustrierten Abschnitten über Künster*innen der Sammlung, deren Würdigung durch verschiedene Freunde des Museums ebenso unterschiedlich und individuell sind wie die Kunstwerke selbst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen