Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Museen

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1843a6a218aa0a4fdcbb633fb9ecc0cb30
Autor: Savoy, Bénédicte
Themengebiete: Kolonialgeschichte Kunstgeschichte Museum Provenienz Provenienzforschung Raubkunst Raubzug Restitution
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2022
EAN: 9783774309043
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Greven
Untertitel: Eine Kindheitserinnerung
Produktinformationen "Museen"
In diesem Buch erzählt eine herausragende Wissenschaftlerin, was sie antreibt. Bénédicte Savoy, geboren 1972 in Paris, schildert ihre ersten Besuche im Museum, ihren ersten Kontakt mit Kunst und Kultur. Und sie erklärt, wie sie zu dem Thema kam, das sie seit zwanzig Jahren beschäftigt, ohne Kontroversen zu scheuen: Museen, Kunstraub, Provenienzforschung und die häufig nicht offengelegte Geschichte der Sammlungen, die seit Jahrhunderten das europäische Publikum beglücken und inspirieren. Savoy spricht über Napoleons Raubzüge im Rheinland ebenso wie über das dunkle Erbe der europäischen Kolonialgeschichte. Ihre Wissenschaft ist zwangsläufig politisch: »Der Wissenschaftler oder die Wissenschaftlerin sollte nicht leise murmeln in einer Schreigesellschaft.« Diese entschiedene Positionierung macht ihr Buch zu einem so wichtigen Beitrag in der aktuellen Restitutionsdebatte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen