Museen und Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktaturen
Produktnummer:
18c20885dbd971423eb0c6aafb3bb97a24
Themengebiete: | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Gedenkstätten Gedenkzeichen Gewaltverbrechen Opfer der kommunistischen Diktaturen SED-Diktatur Stalinismus Unrechtssysteme Widerstand kommunistische Diktatur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2019 |
EAN: | 9783954985258 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.russian |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kaminsky, Anna |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Produktinformationen "Museen und Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktaturen"
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-525_GedenkstaettenRuss" Spätestens seit dem Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaftssysteme entstanden in den Staaten Mittel- und Osteuropas, aber auch in Afrika, Asien, Australien und Amerika vielgestaltige Erinnerungsformen: Gedenkstätten, Museen, Denkmäler, Mahnmale, Sakralbauten und Skulpturenparks erinnern an die kommunistischen Diktaturen und ihre Opfer, an Opposition und Widerstand sowie an die Überwindung der Unrechtsregime. Der Band stellt eine Auswahl von 119 Erinnerungsorten in 35 Ländern vor. Neben einem Überblick über die Geschichte der jeweiligen Gewaltverbrechen beleuchten die einzelnen Beiträge die Entstehung der Gedenkzeichen und dokumentieren die Bemühungen, das Erinnern an die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft ins öffentliche Bewusstsein zurückzuholen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen