Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MuSchG/BEEG – Kommentar

109,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. August 2025

Produktnummer: 18e93c513a72d048da8fee28781d5a1b3e
Themengebiete: BundeselterngeldG ElternzeitG MutterschutzG Sozialrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025
EAN: 9783472097457
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1200
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bieresborn, Dirk Roos, Elke
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag
Untertitel: Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Kommentar
Produktinformationen "MuSchG/BEEG – Kommentar"
Der Kommentar stellt die gesetzlichen Regelungen des Mutterschutzgesetzes und des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht schnell und sicher dar. Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des BEEG vom 15.2.2021 ist das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz grundlegend reformiert worden. Das neue Gesetz ist zum 1. September 2021 in Kraft getreten. Sämtliche Paragrafen dieses umfassend geänderten Gesetzes werden ausführlich kommentiert und erläutert. NEU in der 3. Auflage: Die wesentlichen Änderungen sind folgende: • Mehr Teilzeitarbeit während des Elterngeldbezugs • Vereinfachung der Regelungen beim Partnerschaftsbonus • Neufestsetzung der Bezugshöhe in Abhängigkeit vom Nettoverdienst • Kein Elterngeld mehr für höhere Einkommensgruppen und Heruntersetzen der Einkommensgrenzen • Geänderte Elterngeldantragsverfahren • Corona-Sonderregelungen zur Vermeidung von Nachteilen beim Bezug von Elterngeldersatzleistungen wie Kurzarbeitergeld Daneben ist die aktuelle Rechtsprechung des BAG, des EuGH und zahlreicher Landesarbeits- und sozialgerichte zum Mutterschutzgesetz und zur Elternzeit und zum Elterngeld eingearbeitet. Dazu gehören bspw. solche zur Berechnung von Urlaubsansprüchen bei Teilzeitarbeit in der Elternzeit, zur Berechnung von Mutterschutzfristen, zum Arbeitsschutz und zu Beschäftigungsverboten. Herausgeber: in und Autor:innen erläutern die Sachverhalte detailliert, verständlich und mit praktischen Hinweisen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen