Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Murano

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e89cbc895f2447dcb739ed69a268b0a9
Themengebiete: Carlo Scarpa Ercole Barovier Italienische Glasgestaltung Murano-Glas Sammlung Lutz Holz Tomaso Buzzi Yoichi Ohira
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2020
EAN: 9783954985715
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 156
Produktart: Gebunden
Verlag: Sandstein Kommunikation
Untertitel: Farbe Licht Feuer
Produktinformationen "Murano"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-571_Murano" Murano gilt als Inbegriff der italienischen Glasgestaltung par excellence. Ihre Tradition reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Nach einer wechselvollen Geschichte erlebte sie im 20. Jahrhundert eine erneute Blüte, die bis heute reicht. In zahlreichen Werkstätten der Lagunenstadt entstanden und entstehen Werke mit höchstem künstlerischem Anspruch. Katalog und Ausstellung präsentieren rund 300 hochkarätige Werke aus einer der größten privaten Sammlungen von Murano-Glas weltweit, der Sammlung Lutz Holz. Die Auswahl für die Schau im GRASSI Museum zeigt Murano-Glas in seinen vielen Facetten durch Werke von zwei der bedeutendsten Glasdesigner: Ercole Barovier, Leiter der berühmten Manufaktur Barovier?&?Toso, prägte mit seinen neuen und experimentellen Techniken die Glaskunst des 20. Jahrhunderts. Exemplarisch für die Glaskunst Muranos im 21. Jahrhundert stehen die Arbeiten des Japaners Yoichi Ohira. Zudem werden in den Ausstellungsräumen der TECHNE SPHERE Werke in Glas von zwei berühmten italienischen Architekten gewürdigt – Carlo Scarpa und Tomaso Buzzi. A View into the book you can find under "https://verlag.sandstein.de/reader/98-571_Murano" Murano is considered Italian glass design par excellence. Its tradition goes back to the 14th century. After an eventful history, glass production there experienced a 20th century renaissance that continues today. Works of the highest artistic standards have emerged from the numerous workshops of the island in the lagoon. The catalogue and exhibition present around 300 premium works from one of the world’s largest private collections of Murano glass: the Lutz Holz Collection. The works selected for the exhibition in the GRASSI museum show the many facets of Murano glass as seen in the works of two of the most important glass designers: Ercole Barovier, head of the famous Barovier?&?Toso factory, left a mark on the art glass of the 20th century with his new, experimental techniques. The works of the glass designer Yoichi Ohira typify Murano’s art glass in the 21st century. And in the TECHNE SPHERE exhibition rooms, works in glass from two famous Italian architects are being presented: Carlo Scarpa and Tomaso Buzzi.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen