Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Murambi

10,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f680d1ff861442b9c51c5a568056eef
Autor: Diop, Boubacar B
Themengebiete: Genozid Murambi Ruanda
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2010
EAN: 9783940075307
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Hamouda
Untertitel: Das Buch der Gebeine
Produktinformationen "Murambi"
Der Roman Murambi von Boubacar Boris Diop ist ein Versuch, Antworten auf den Genozid im Ruanda des Jahres 1994 zu finden. Fragen über Fragen werden darin gestellt in Form zahlreicher, perspektivisch dargelegter Standpunkte und erlittener Schicksale. In einer klaren, nüchternen und minuziös bearbeiteten Sprache erzählt der Text durchgängig den mörderischen Wahnsinn des Menschen, das Grauen. Auf der Folie zweier Lebensläufe wird das ganze Geschehen erzählerisch aufgerollt und mosaikartig zusammengefügt: Cornelius, einerseits, der nach Jahren eines unbeschwerten Lebens im Exil in die Heimat zurückkehrt (Murambi) und mit dem Ausmaß des Verbrechens (auch seines Vaters) konfrontiert wird. Auf der anderen Seite verfolgt der Leser die Entwicklung einer anderen Protagonistin, Jessica, die in Ruanda geblieben ist und den Völkermord erlebt hat. Um nicht in die Falle eines esoterischen Dualismus der Ansichten zu geraten, lässt Diop zahlreiche andere Stimmen zu Wort kommen: einfache Bürger, gehetzt und geschlachtet wie Vieh, grausame Mörder, entsetzte Zeugen, Ausgelieferte. Durch ein solches Kompositions- und Erzählverfahren bekräftigt der Autor seine Meinung, dass die Wahrheit nirgends auf einen wartet, sie muss mitten im Scherbenhaufen des verunstalteten Lebens mühsam aufgelesen werden. Boubacar Boris Diops Roman Murambi. Das Buch der Gebeine ist in erster Linie ein Werk, das sich unmittelbar an unser Bewusstsein richtet. Es lädt uns zum Nachdenken ein, auch darüber, wie es gegen Ende des Textes heißt, dass „unsere Existenz kurz ist. Sie gleicht einem Rosenkranz aus Blasen, die in unserem Inneren platzen. Wir wissen nicht einmal welches Spiel das Leben mit uns treibt, aber wir haben nichts außer ihm.“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen