Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Municipum Augusta Varusa

32,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1881c75069ee8741aabda6bf2679239952
Autor: Kreft, Robertina-Alexandra
Themengebiete: 9n.Chr. Alte Geschichte, Archäologie Germanien Römer Varus Varusschlacht
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2021
EAN: 9783946792116
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Kreft
Untertitel: und die wirkliche Wahrheit über die Varusschlacht - die Geschichte der römischen Provinz Germania Magna, mit der Auffindung der Adler der Varusschlacht
Produktinformationen "Municipum Augusta Varusa"
Das Municipum Augusta Varusa – der Ort der Varusschlacht ! Zuerst einmal: sie war wirklich bei Kalkriese, aber: sie fand anders statt als sie uns bislang erzählt wurde ! Ein Buch mit Beweisen und Belegen, Aufschriften, Dokumentationen ! Die Autorin Robertina Kreft ist Pionierin und Expertin in der ACS- und Strukturanalyse. In der Anwendung dieser Methoden entdeckte sie diese uns völlig unbekannte Geschichte: Die Römer haben sich aus der Mitte Germaniens nie zurückgezogen sondern bauten nach der Varuskatastrophe einzelne Brückenköpfe nach und nach zur Provinz aus und erweiterten ihr Gebiet stetig – zum Munimentum Divitense, Roms vergessener Provinz. Das römische Territorium hatte auch noch im Mittelalter Bestand und wurde mitsamt seiner römischen Schutztruppe erst unter Otto III vollständig aufgelöst ! Erhaltene Überreste und schriftliche Überlieferungen untermauern die brisante und spannende Entdeckung. Das hier veröffentlichte Buch gibt mit der Entdeckung und Recherche von Municipum Augusta die Vorgeschichte dieses spannenden Kapitels unserer Geschichte wieder. Sie ist die Fortsetzung der Entdeckung der römischen Kastelle von Monheim am Rhein und die Erklärung zum Dasein des Munimentum Divitense – nebst einem Überblick zum aktuellen Forschungsstand der aufgefundenen Erweiterungen einzelner Caesaren. Als Weiterführende Literatur empfehle ich meine Bücher über das Munimentum Divitense mit der jeweils aktuellsten geschichtlichen Fassung ihrer Forschung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen