Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Multisensorisches Marketing und Strategien zur effektiven Markenwahrnehmung

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50044809
Autor: Ludwig, Anna
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2024
EAN: 9783389076637
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Multisensorisches Marketing und Strategien zur effektiven Markenwahrnehmung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Bedeutung multisensorischen Marketings. Mit dem heutigen Wissensstand der Forschung ist bekannt, dass bei der Kopplung visueller Reize mit Eindrücken, die verschiedene andere Sinnesmodalitäten ansprechen, Informationen effektiver im Gedächtnis behalten bzw. sich besser an diese erinnert werden kann. Genau an dieser Stelle setzt das multisensorische Marketing an, denn dieses zielt auf die Ansprache einer Zielgruppe über mehrere Sinne ab. Das Ziel dieser Arbeit liegt folglich darin, festzustellen, welche Bedeutung die verschiedenen Formen der Sinneswahrnehmung für das Marketing haben und wie in diesem Zusammenhang ein multisensorisches Markenkonzept aussehen könnte. Diese Arbeit zielt aber ebenso darauf ab, dieses Konzept kritisch zu betrachten und auch die Grenzen des Online-Marketings zu diskutieren. Zu Beginn dieser Arbeit soll zunächst eine theoretische Grundlage geschaffen werden, indem auf die verschiedenen Schritte des Wahrnehmungsprozesses eingegangen und die verschiedenen Formen der Sinneswahrnehmung vorgestellt werden. Bevor dieses theoretische Wissen im Transferteil zur Anwendung kommt, soll im dritten Kapitel bereits eine kurze Anwendung dahingehend erfolgen, inwieweit die Formen der Sinneswahrnehmung für den Einsatz von Marketingmaßnahmen bedeutsam sind. Im vierten Kapitel kommt die erworbene Theorie direkt zur Anwendung, indem ein multisensorisches Marketingkonzept gestaltet wird. Eine Diskussion über die Chancen und besonders die Grenzen von Online-Marketing bildet den Abschluss dieser wissenschaftlichen Arbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen