Multiperspektivität
Bergmann, Klaus
Produktnummer:
18811b4f8a22424e35aa5ccd8f5dae08f5
Autor: | Bergmann, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Geschichtsunterricht Vielfalt und Differenz historisches Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783879207428 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Untertitel: | Geschichte selber denken |
Produktinformationen "Multiperspektivität"
Der moderne Geschichtsunterricht hat einen wesentlichen didaktischen Kern: das Erkennen und Anerkennen von Vielfalt und Differenz in menschlichen Lebensverhältnissen und Wertvorstellungen. Historisches Lernen, das auf Perspektivität und Multiperspektivität abhebt, wird diesem Prinzip in besonderer Weise gerecht. Es werden Verfahren der historischen Orientierung in der Welt kennen gelernt, Kategorien historischen Denkens eingeübt und vergangene Erfahrungen bedacht. Multiperspektivisches und kontroverses historisches Lernen ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine eigenständige Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Der Band liefert hierfür zahlreiche praktische Hinweise und Beispiele.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen