Münze. Macht. Wissen.
Produktnummer:
18cab2c3d44674461dbfed7ff7062430a8
Themengebiete: | 100 numismatische Highlights Goethe-Nationalmuseum Johann Wolfgang Goethe Klassik Stiftung Weimar Medaillen Münz- und Medaillensammlung Münzen Münzkabinett der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach digitaler Bestandskatalog numismatische Schätze |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.06.2025 |
EAN: | 9783954988679 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dohe, Sebastian |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Untertitel: | Die Münzen und Medaillen der Klassik Stiftung Weimar |
Produktinformationen "Münze. Macht. Wissen."
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-867_Muenze.Macht.Wissen." Sich mit Münzen zu beschäftigen, nannte Johann Wolfgang Goethe einmal das »nahrhafteste Öl für den Lebensdocht« und legte selbst eine Münz- und Medaillensammlung an. Gemeinsam mit der Sammlung des Goethe-Nationalmuseums und dem Münzkabinett der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach sind sie heute in den Museen der Klassik Stiftung Weimar unter einem Dach vereint. Doch nur ein verschwindend geringer Teil davon erblickte je das Licht der Öffentlichkeit, zahlreiche numismatische Schätze schlummerten im Dunkeln. Das Buch präsentiert die Ergebnisse eines kürzlich beendeten Digitalisierungsprojekts und bietet eine Orientierung über die Bestände. Das reiche Potenzial der Münzen und Medaillen in den Museen der Klassik Stiftung Weimar zeigt sich in einer Auswahl von 100 numismatischen Highlights von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, vom Erzgebirge bis Südamerika, von Kurfürsten und Kaisern bis zu Dichtern und Denkern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen