Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 5: §§ 263-297 StGB

339,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18df4642a76a8242f2aa68db034dbf75d0
Themengebiete: BT Besonderer Teil Betrug Glücksspiel Insolvenzstrafrecht Steuergeheimnis Trunkenheit Untreue Urkundenfälschung
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2021
EAN: 9783406746055
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1484
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Erb, Volker Hefendehl, Roland Schäfer, Jürgen
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 5: §§ 263-297 StGB"
Zum Werk Der Münchener Kommentar zum StGB erläutert in sechs Bänden das gesamte StGB und in drei weiteren Bänden zahlreiche, in der Praxis bedeutsame Teile des Nebenstrafrechts. Der Großkommentar stellt die modernen Entwicklungen des Strafrechts mit wissenschaftlicher Tiefe dar und legt dabei aber ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Praxis. Die präzise Darstellung bzw. Bewertung der neuesten Rechtsprechung und Literatur, und deren Einfügung in ein Gesamtsystem zeichnen diesen Kommentar aus. Es konnte ein außerordentlich kompetentes Team von Autorinnen und Autoren gewonnen werden, so dass dieser Großkommentar für alle mit dem Strafrecht Beschäftigte ein Muss geworden ist. Band 5 beinhaltet etwa die in der Praxis überaus wichtigen Vorschriften zu Betrug und Untreue, die Urkundenfälschung sowie die Insolvenzstraftaten. Vorteile auf einen Blick - präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur - kritische Analyse neuer Entwicklungen - praxisorientierte Lösungsvorschläge Zur Neuauflage von Band 5 In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert, neue Fragestellungen (beispielsweise Covid, Diesel) werden in zahlreichen Kommentierungen aufgearbeitet. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 zur besseren Handhabbarkeit in zwei Bände aufgeteilt. Zielgruppe Für Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen