Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 7: Transportrecht
Produktnummer:
187aa78aebed7f484d86c03025da0c06ad
Themengebiete: | ADSp Seehandelsrecht Spedition Speditionsgeschäft Transportrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2025 |
EAN: | 9783406815478 |
Auflage: | 6 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3000 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schmidt, Christine |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-452d), Fünfter Abschnitt. Speditionsgeschäft (§§ 453-466), Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h), Fünftes Buch. Seehandel (§§ 476-619), SVertO, CMR, CIM, RID,CUV, CUI,MÜ,CMNI |
Produktinformationen "Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 7: Transportrecht"
Zum WerkDiesen in 6. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an.Der Kommentar orientiert sich in der Darstellung am Münchener Kommentar zum BGBBand 7 widmet sich dem kompletten nationalen und internationalen Transportrecht einschließlich allgemeiner Geschäftsbedingungen.Vorteile auf einen Blicknationales und internationales Transportrecht in einem BandTransportrecht auf der Straße, in der Luft oder auf dem Wasser sowie multimodaler TransportZur NeuauflageAuch in der Neuauflage werden die nationalen und internationalen transportrechtlichen Regelungen des HGB sowie der internationalen Übereinkommen ausführlich kommentiert.Die §§ 407?619 HGB zu Frachtgeschäft, Speditionsgeschäft, Lagergeschäft und Seehandelsrecht werden durch die internationalen Regelungen in CMR, CIM, MÜ, CMNI u.a.m. ergänzt.Gerade im Bereich des Transportrecht entstehen durch die Digitalisierung aller Vorgänge besondere Fragen, die sich u.a. in Schlagworten wie "Logistik" widerspiegeln. Neu ist der elektronische Frachtbrief nach HGB und CMR.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Bibliotheken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen