Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 6: Bankvertragsrecht, Recht des Zahlungsverkehrs, Kapitalmarkt- und Wertpapiergeschäft, Ottawa Übereinkommen über Internationales Factoring
Produktnummer:
18b1b3eca168394bed850abfe63f86831d
Themengebiete: | Bankvertragsrecht Depotgeschäft Effektengeschäft Einlagengeschäft Emissionsgeschäft Giroverhältnis Zahlungsverkehr Überweisung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2023 |
EAN: | 9783406758461 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2714 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herresthal, Carsten |
Verlag: | C.H.Beck |
Produktinformationen "Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 6: Bankvertragsrecht, Recht des Zahlungsverkehrs, Kapitalmarkt- und Wertpapiergeschäft, Ottawa Übereinkommen über Internationales Factoring"
Zum Werk Diesen in 5. Auflage in bewährter Konzeption fortgeführten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an. Der 6. Band ist dem Bankvertragsrecht, Emissionsgeschäft, Anlageberatung, Einlagengeschäft, Vermögensverwaltung, Effektengeschäft, Depotgeschäft und dem Factoring-Übereinkommen gewidmet. Dargestellt werden zum Bankvertragsrecht:GiroverhältnisÜberweisungsverkehrLastschriftverkehrScheckverkehrBankkartenverfahrenReisescheckZahlung mittels KreditkarteDokumentenakkreditivInkassogeschäftBankgarantieOnline-Banking Vorteile auf einen Blickbewährte Qualitätmit den zahlreichen Änderungen im Bankrechtnamhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Band 6 stellt in systematischer Weise das Recht der Zahlungsdienste der §§ 675c-676c BGB unter Einbeziehung der im EGBGB geregelten Informationspflichten und der AGB dar. So entsteht ein Gesamtüberblick, der sich aus den detaillierten Bestimmungen selbst nicht ohne weiteres erschließen lässt. Der Themenkomplex der sustainable finance ist u.a. im Bereich der Anlageberatung und im Abschnitt zu den Effektengeschäften zu berücksichtigen. Zielgruppe Für Banken, Kreditinstitute, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Bibliotheken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen