Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht

229,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18530107af48734b3abd129c3808f96368
Produktinformationen "Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht"
Zum Werk Dieses Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher widmet sich dem Recht der Aktiengesellschaft. Neben der im Gesellschaftsrecht besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt. Alle wesentlichen Themen und alle Phasen im Leben einer AG werden umfassend erläutert, von der Gründung über Börsengang, Unternehmenskauf und Umwandlung bis hin zur Liquidation. Auch Kapitalmarkt, Konzern und gemeinnützige AG sind behandelt. Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps beantworten zum einen anschaulich die komplexen Fragen des Aktienrechts und ermöglichen zum anderen die direkte praktische Umsetzung gewonnener Erkenntnisse. InhaltDie AG in der anwaltlichen PraxisSatzung und AktionärsvereinbarungEntstehung und BeendigungFinanzverfassungVorstand und AufsichtsratCorporate Governance und Corporate ComplianceHauptversammlungHauptversammlungsthemenKapitalmaßnahmenAktionärsklagenAusschluss von GesellschafternAktiengesellschaft und KapitalmarktBesonderheiten beim UnternehmenskaufKonzernrecht Vorteile Auf Einen Blick das komplette Aktienrecht mit allen Reformen seit dem Erscheinen der Vorauflagemit Checklisten, Mustern und weiteren Arbeitshilfen Zur Neuauflage In der 4. Auflage wird das bewährte Handbuch auf den Stand Anfang 2024 gebracht. Eingehend berücksichtigt sind alle Änderungen der vergangenen fünf Jahre, wie z.B. ARUG II, FüPoG II, die u.a. durch die vielfältige COVID-Gesetzgebung beschleunigte Digitalisierung des Gesellschaftsrechts (z.B. virtuelle Hauptversammlung und Online-Beurkundung gem. DiRUG und DiREG) und das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG). Zielgruppe Für alle im Gesellschaftsrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Darüber hinaus können auch Notarinnen und Notare, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder sowie Rechtsabteilungen in Unternehmen aus dem Handbuch großen Erkenntnisgewinn und Praxisnutzen ziehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen