Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

München im 19. Jahrhundert

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49190905
Autor: Angermair, Elisabeth
Themengebiete: Farbfotografie Fotografie Photo Photographie
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783829610278
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm Schirmer/Mosel Verlag GmbH
Untertitel: Frühe Photographien 1850-1914
Produktinformationen "München im 19. Jahrhundert"
Es dauerte einige Jahrhunderte, bis München, seit dem frühen Mittelalter Residenzstadt, auch Großstadt wurde: Erst 1852 überschritt die Einwohnerzahl die entscheidende 100.000-Marke, stieg dann aber innerhalb von nur 50 Jahren auf 500.000 an. Die wirtschaftliche Entwicklung, Kunst und Architektur, die von den Wittelsbachern in besonderer Weise gefördert wurden, und nicht zuletzt der Tourismus sorgten für diesen rasanten Aufschwung, der alle öffentlichen und privaten Lebensbereiche erfasste. Die Photographie erwies sich einmal mehr als das ideale Medium, Veränderungen im Stadtbild zu dokumentieren und gleichzeitig zum Chronisten des gesellschaftlichen Wandels zu werden. Elisabeth Angermair, Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtarchiv München, aus dessen reichem Fundus die über 250 Aufnahmen unseres jetzt neu aufgelegten Buches stammen, besorgte die Auswahl und verfasste den einführenden Text.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen