Mühlen-Bau-Kunst
Leupold, Jacob
| Autor: | Leupold, Jacob |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 10.03.2015 |
| EAN: | 9783956926129 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 228 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | Fachbuchverlag-Dresden |
Produktinformationen "Mühlen-Bau-Kunst"
Ein historisches Kompendium der Mühlen-Bau-Kunst aus dem Jahre 1767. Illustriert mit 42 S/W-Tafeln. Mühlenbauer ist ein alter Handwerksberuf, der noch in den 1950er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland Ausbildungsberuf war, bevor er bei der Neuordnung mit dem Maschinenbauer zusammengelegt wurde. Mühlenbauer waren bei Bau und Wartung von Mühlen beteiligt. Der Mühlenbauer arbeitete mit Holz, Stein und Eisen. Eine häufige Arbeit mit dem Werkstoff Stein war das Nachschärfen von Mühlsteinen mit der Mühlenbille, einem Hammer, im Rahmen von Wartungsarbeiten. Mit dem Werkstoff Holz hatte der Mühlenbauer ebenfalls häufig zu tun, beispielsweise, wenn Wasserradwelle, Antrieb und Inneneinrichtung der Mühle zu erstellen waren. Aus diesem Grund wurde der Beruf häufig auch von Zimmermännern ausgeübt. Metallteile wurden für Wellen und Beschläge verwendet. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1767.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen