Mozart und die große Transformation
Schmid, Harald
Produktnummer:
18c8347dcbf2414b1999ff21c4865bf1f8
Autor: | Schmid, Harald |
---|---|
Themengebiete: | Erweiterungsgeschichte Kulturgeschichte Lebensgeschichte Mozart Rezeption Transformation Transkriptionsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2015 |
EAN: | 9783506841230 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 78 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Ein Essay |
Produktinformationen "Mozart und die große Transformation"
Im vorliegenden Essay geht es um eine Person und ihre Lebensgeschichte und gleichzeitig um die Geschichte ihres Weiterwirkens. Diese wird unter dem Stichwort der Transformation betrachtet. Es handelt sich dabei um ein Geschehen, das einerseits aus sich selbst wirkt und sämtliche geschichtlichen Transgressionen, Übersetzungen und Neusetzungen umspannt; andererseits geht es um die Frage, wie Geschichte von uns selbst hervorgebracht und gedeutet wird. Beide Texteinheiten sind nicht voneinander zu trennen. Sie umfassen im Falle Mozarts sowohl seine Werke und deren musikgeschichtliche Bedeutung als auch deren Rezeptions-, Erweiterungs- und Transkriptionsgeschichte, die nach seinem Tod einsetzte und letztlich zu einer ganz anderen Geschichte führte. Mozart verkörpert darin einen geschichtlichen Augenblick, der einem Geschehen zugeordnet ist, das immer wieder unter neuen Gesichtspunkten betrachtet werden muss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen