Moving Pictures
Produktnummer:
1831a91c2a574340ef915755421b457e04
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Fotografie Kulturgeschichte Kunst- und Kulturgeschichte Kunst 20. Jahrhundert Künstlermonographien cinema hollywood kino |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2024 |
EAN: | 9783777442839 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Frembling, Jonathan Gaylord, Kristen |
Verlag: | Hirmer |
Untertitel: | Karl Struss and the Rise of Hollywood |
Produktinformationen "Moving Pictures"
"Moving Pictures" beleuchtet die Hollywood-Karriere des bahnbrechenden Künstlers Karl Struss (1886–1981), der gleichermaßen mit unbewegten und bewegten Bilder zu Starruhm gelangte. Anhand von Fotografien, Filmen und Archivmaterial erzählt der Band seine multimediale Geschichte und zeichnet nach, wie der gefeierte Fotokünstler Struss zu einem der führenden Kameramänner Hollywoods wurde.In den 1920er-Jahren wandte sich Struss vorwiegend bewegten Bildern zu und stand bei Filmen wie "Ben Hur" (1925) und "Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen" (1927) hinter der Kamera. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit den berühmtesten Leinwandstars und Regisseuren seiner Zeit wie Charlie Chaplin, Mary Pickford, Mae West, D.W. Griffith und Walter Murnau. Vor allem sein technischer und künstlerischer Beitrag zu "Sonnenaufgang" war revolutionär. Bis heute gilt der Film als ein Höhepunkt der Stummfilmkunst, und zu Recht erhielten Struss und sein Kollege an der Kamera, Charles Rosher, für "Sonnenaufgang" den ersten je vergebenen Oscar für die beste Kamera. Erstmals seit dreißig Jahren bietet mit "Moving Pictures" nun eine Monografie ein Gesamtbild von Struss’ Schaffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen