Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MovieCon Sonderband: Alien - Das Franchise (Hardcover)

59,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183ae060ca59ef42cc91ee457dc11234ee
Autor: Brüchler, Markus
Themengebiete: Alien Analysen Außerirdische HR Giger Horrorfilm James Cameron Ridley Scott Ripley
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2025
EAN: 9783985784752
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 464
Produktart: Gebunden
Verlag: Colla & Gen Verlag und Service
Untertitel: Eine Saga zwischen Furcht und Faszination
Altersempfehlung: 12 - 99
Produktinformationen "MovieCon Sonderband: Alien - Das Franchise (Hardcover)"
Erleben Sie das dunkle, klaustrophobische Universum der “Alien”-Saga, einer der ikonischsten Science-Fiction- und Horror-Franchises der Filmgeschichte, in all seiner Tiefe und Faszination. Dieser erste Band des MovieCon Sonderbands “Alien – Das Franchise” bietet eine tiefgehende Analyse aller sieben Hauptfilme des Franchise, beginnend mit Ridley Scotts bahnbrechendem Original “Alien” von 1979, das die Grenzen des Horror- und Science-Fiction-Genres neu definierte, bis hin zum neuesten Teil von 2024. Die Filme haben nicht nur eine bedeutende kulturelle Wirkung erzielt, sondern auch generationsübergreifend Angst und Faszination ausgelöst. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Entwicklung des Franchises durch verschiedene Regisseure und ihre jeweilige Vision, darunter James Cameron, David Fincher und Ridley Scott. Die Reise beginnt mit der unvergesslichen Figur der Ellen Ripley, verkörpert von Sigourney Weaver, die sich im Laufe der Zeit zu einer der stärksten weiblichen Protagonistinnen der Filmgeschichte entwickelt hat. Ihre Kämpfe gegen die Xenomorphen sind ebenso zentral wie die komplexen und oft philosophischen Themen der Prequels, in denen die Suche nach den Ursprüngen der Menschheit und die Hybris der Wissenschaft im Fokus stehen. Dieses Buch untersucht nicht nur die narrative Entwicklung und die charakterlichen Verwandlungen, sondern widmet sich auch den künstlerischen und technischen Aspekten, die “Alien” zu einem Meisterwerk der modernen Kinematographie gemacht haben. Die ikonischen, biomechanischen Entwürfe von H.R. Giger, die klaustrophobischen Set-Designs und die furchteinflößende Atmosphäre werden detailliert analysiert. Ergänzt wird dies durch einen Blick auf die thematischen Tiefen der Reihe – von der Angst vor dem Unbekannten, über den Missbrauch von Macht und Technologie, bis hin zu den grundlegenden Fragen über Leben, Tod und die Natur des Überlebens. Dabei geht dieses Buch der Frage nach, wie die Xenomorphen zu einem bleibenden Symbol für das existenzielle Grauen wurden und warum die Darstellung von Konzernmachenschaften und wissenschaftlicher Hybris auch heute noch eine gesellschaftliche Relevanz hat. Jeder der sieben Filme, von den actiongeladenen Sequenzen in “Aliens” bis zu den düsteren philosophischen Tönen in “Prometheus” und “Alien: Covenant”, wird umfassend besprochen und bietet dem Leser nicht nur eine Retrospektive, sondern auch neue Perspektiven auf das “Alien”-Universum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen