Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mould on Books and Graphic Art

34,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182fa081f1f45640b9b756de3911dfba79
Themengebiete: Buchrestaurierung Digitalisierung Mikroorganismen Mould spores Papierrestaurierung Restaurierung book restoration paper Conservation recent practice of mould fighting
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2016
EAN: 9783850287517
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 184
Produktart: Buch
Herausgeber: Engel, Patricia
Verlag: Berger & Söhne, Ferdinand
Untertitel: A Report on Latest Research Results
Produktinformationen "Mould on Books and Graphic Art"
Mikroorganismen sind eine ernste Bedrohung für das schriftliche Erbe der Menschheit. Dieses Buch gibt einen Einblick in den neuesten Forschungsstand zum Thema Mikroorganismen in der Buch- und Papierrestaurierung, u.a. in alte restauratorische Bekämpfungsmethoden und deren Giftigkeit, die Wirksamkeit in Hinblick auf die Materialien, aus denen die Kulturgüter bestehen und Methoden aus Ländern mit extremen Klimasituationen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit historischen Buchbindetechniken. Die Unkenntnis über die vielfältigen Buchbindetechniken führt zu achtlosem Umgang und Vernichtung von Kulturerbe. Dieses Buch soll das Bewusstsein für historische Bindungen heben und deren Zerstörung entgegenwirken. Zuletzt wird das Thema „Digitalisierung vs. Restaurierung“ aufgegriffen und diskutiert sowie weitere relevante Forschungsergebnisse zur Buch- und Papierrestaurierung präsentiert. Alle Beiträge stammen von ausgewählten Experten auf den jeweiligen Gebieten. Das Buch erscheint in englischer Sprache. Schimmel ist eine der der größten Gefahren für Kulturgut und ganz besonders für historische Bücher und Archivalien. Während die Sporen auch bei uns unter günstigen Bedingungen rasant wachsen können, geschieht das in tropischem Klima ständig. Das bedeutet, wir können von Bekämpfungsmethoden in Indien und Sri Lanka etc. lernen und dortige traditionelle Mittel im gemäßigten Klima Europas erfolgreich anwenden. Aber auch die alten Desinfektionsmittel stellen ein erhebliches Gefährdungspotential für den Leser dar. Die in den vergangenen 50 Jahren gutgläubig angewendeten Gifte gegen Schimmel sind heute überall in Archiven und Bibliotheken anzutreffen. Diese Mittel, sowie deren Reaktionsprodukte werden in diesem Buch untersucht. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes und liefert gleichzeitig neue Informationen auf dem heutigen Wissensstand was die Gefährdung von Büchern und Lesern durch Mittel wie Ethylenoxid u.ä. angeht. Englisch: Mould spores are everywhere and can grow easily in a large variety of climatic setups, however warm and humid environment lets grow mould population in short time, which means, that the artefacts of cultural heritage are destroyed quickly. Humid and warm climate is a characteristic feature of tropical countries. Global knowledge exchanges allows us to learn from colleagues working in India, Sri Lanka etc. and apply their traditional recipes in moderate European climate. On the other hand we have to deal with historical pest fighting methods of the past 50 years, when the believe in chemical industry and influence sovereignty of men was virtually unlimited. The results can be found in the collections today. They represent often an additional problem because it is not always clear whether or not the residues or reaction products of substances like ethylene oxide are toxic and still hazardous or not. This is the reason why the contributions of this book deal with all these questions. They present research results on the long time effects of ethylene oxide fumigation and recent practice of mould fighting in various countries. This book is a valuable contribution for a vital and most needed discussion on mould disinfection on our common written heritage in Europe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen