Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Arbeitshilfenkarten

83,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. September 2025

Produktnummer: 16A49480316
Autor: Demmel, Ralf Kemény, Gergely
Themengebiete: Gesprächsführung Gesprächstherapie Klinische Psychologie Prävention - Suchtprävention Psychologie / Klinische Psychologie Psychotherapie / Gesprächstherapie Sozialeinrichtung Sucht Suchttherapie Süchtig Vorbeugung
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025
EAN: 9783784137575
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 484
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lambertus-Verlag Lambertus-Verlag GmbH
Untertitel: Motivational Interviewing: 4. Auflage des Standardwerks in Deutsch und Arbeitshilfen für Therapie und Beratung
Produktinformationen "Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Arbeitshilfenkarten"
Set bestehend aus Buch dem "Motivierende Gesprächsführung" und der Arbeitshilfen-Kartenbox "Motivational Interviewing" Motivational Interviewing (Miller & Rollnick, 2015) ist ein zugleich direktives und klientenzentriertes Verfahren, das den gleichberechtigten Dialog über Veränderung in den Fokus des Gesprächs rückt. Um die Motivation des Klienten zu wecken, initiiert der Therapeut ein lautes Nachdenken über Veränderung - den so genannten change talk - und versucht darüber hinaus, das Verharren im Status quo (sustain talk) abzuschwächen. Neben der Motivation des Klienten muss der Therapeut eine Reihe weiterer Voraussetzungen erfolgreicher Behandlung im Blick haben: den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung (engaging), die Abklärung der Behandlungsziele (focusing) und die Vorbereitung der Verhaltensänderung (planning). Miller und Rollnick (2015) beschreiben verschiedene Möglichkeiten, diesen Herausforderungen gerecht zu werden. So erleichtert beispielsweise der gemeinsame Blick auf das agenda mapping chart die Vereinbarung der Behandlungsziele in gegenseitigem Einvernehmen, der value card sort lenkt das Gespräch auf die Motive einer Veränderung und die Einschätzung des Selbstvertrauens auf der Z-Skala (confidence ruler) kann die Planung der ersten Schritte einleiten. Die "Arbeitshilfen für Therapie und Beratung" bieten erstmals eine deutschsprachige Sammlung dieser und anderer Instrumente. Sie ergänzen das Standardwerk von Miller und Rollnick (2015) und erleichtern die Anwendung in Therapie und Beratung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen