Motivierende Gesprächsführung in den Heilberufen
Rollnick, Stephen, Miller, William R., Butler, Christopher C.
Produktnummer:
180e3f5a15ae1d4418ab31a52da9ba9b3a
Autor: | Butler, Christopher C. Miller, William R. Rollnick, Stephen |
---|---|
Themengebiete: | Aktivierung von Veränderungsmotivation Alkohol- und Drogenprobleme Ambivalenz Kommunikationsstil des Geleitens Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) Rauchen Verhaltensänderungen Wesen der Motivierenden Gesprächsführung in den Alltag von Gesundheitsdienstleistern integrieren kollaboratives Gespräch zentrale Fertigkeiten: Fragen-Informieren-Zuhören |
Veröffentlichungsdatum: | 06.02.2020 |
EAN: | 9783981338973 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | G. P. Probst Verlag |
Untertitel: | Core-Skills für Helfer |
Produktinformationen "Motivierende Gesprächsführung in den Heilberufen"
Ein wichtiger Aspekt der Gesundheitspflege besteht heute darin, Patienten zu helfen, durch Veränderung von Lebensgewohnheiten ihre gesundheitlichen Probleme selbst positiv zu beeinflussen. Das Buch „Motivierende Gesprächsführung in den Heilberufen“ wendet sich speziell an alle in der Gesundheitspflege Tätigen und erläutert ihnen Möglichkeiten, ihre Kommunikation mit den Patienten deutlich zu verbessern, wobei das Ziel darin besteht, die Patienten zu Entscheidungen zu geleiten, die sich positiv auf ihren Gesundheitszustand auswirken, ob in Form von Abnehmen, Körpertraining, Raucherentwöhnung, Medikationsadhärenz bis hin zu sicheren Sexualpraktiken. Fesselnde Dialogtranskripte und Fallvignetten veranschaulichen die Core-Skills der Motivierenden Gesprächsführung und erläutern, wie sich dieser evidenzbasierte Ansatz bei jeder Art von Tätigkeit im Gesundheitswesen nutzen läßt. "Professionelle Helfer im Gesundheitsbereich haben oftmals nur wenig Zeit, sich mit der Ambivalenz bzw. den Widerständen ihrer Patienten gegen notwendige Verhaltensänderungen auseinander zu setzen, was bei Ärzten, Sozialarbeitern, Case Managern etc. zu enormen Belastungen führt. Dass sich aber selbst im turbulenten Alltag die wesentlichen Elemente der Motivierenden Gesprächsführung entlastend für beide Seiten einsetzen lassen, zeigen Rollnick et al. in diesem Buch prägnant, leserfreundlich und an vielen konkreten Beispielen nachvollziehbar dargestellt. Von der Essenz dieses hinsichtlich seiner Wirksamkeit empirisch vielfach belegten Beratungsstils, wie sie in diesem überaus praxisnahen Buch beschrieben ist, können alle Praktiker im Gesundheitsbereich profitieren." - Dr. Petra Maria SCHWARZ, MINT-Trainerin Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen