Motive der Weltliteratur
Frenzel, Elisabeth
Autor: | Frenzel, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Komparatistik Literatur / Weltliteratur Literaturlexikon Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft (vergleichende) Motiv (literarisch) Sprachwissenschaft / Komparatistik Thema (literarisch) Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft Weltliteratur |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2015 |
EAN: | 9783520301079 |
Auflage: | 006 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kroener Alfred GmbH + Co. Kröner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte |
Produktinformationen "Motive der Weltliteratur"
Motive der Weltliteratur, wie etwa der ¿verliebte Alte¿, der ¿gerechte Räuber¿ oder der ¿Teufelsbündler¿ sind poetische Keimzellen, die Dichter ganz unterschiedlicher Zeiten und Völker zu literarischer Gestaltung angeregt haben. In dem vorliegenden, vielfach bewährten Nachschlagewerk, das in Stoffe der Weltliteratur sein Pendant hat, stellt Elisabeth Frenzel 58 solcher zentralen Motive vor, die als archetypische Konstellationen, Rollen oder Phantasien des Menschen die Weltliteratur durchziehen. In kompakten Kurzabhandlungen gibt sie einen Überblick über Struktur und Herkunft, konkrete Gestaltung und Entwicklung der einzelnen Motive. Neben der imposanten Fülle von literarhistorischen Detailinformationen und feinsinnigen poetologischen Betrachtungen finden dabei auch psychologische, soziale und gesellschaftliche Aspekte Beachtung. Der Band wendet sich damit an alle Literaturliebhaber als Arbeitsmittel, als Nachschlagewerk und als Buch zum Schmökern. Literaturangaben zu den einzelnen Artikeln erleichtern den Zugang zur Forschungsliteratur; das umfangreiche Register weist den Weg zu den behandelten Autoren und ihren Werken. Für die vorliegende 6. Auflage wurde der Band durchgängig aktualisiert

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen