Motivationale Methoden
Noack, Rene, Beiling, Peter
Produktnummer:
1844eb3f5976cb4fa7935d2c78f94df6a0
Autor: | Beiling, Peter Noack, Rene |
---|---|
Themengebiete: | MI Motivation Motivierende Gesprächsführung Therapiebeziehung Therapiemotivation Verhaltensttherapie |
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2019 |
EAN: | 9783621285629 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 169 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Neudeck, Peter |
Verlag: | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial |
Produktinformationen "Motivationale Methoden"
Wie können Patienten eine langfristig tragfähige Motivation für wertekompatible Verhaltensveränderungen entwickeln? Dieser Band zeigt eine günstige therapeutische Haltung auf, hilft bei der Motivationsdiagnostik und vermittelt praktische Methoden für verschiedene therapeutische Situationen. Noack und Beiling entwerfen damit ein Konzept einer Motivation fokussierenden Psychotherapie. Schritt für Schritt werden anhand von zwei Patientenbeispielen konkrete Handlungsanweisungen für eine erfolgreiche Umsetzung hierarchischer therapeutischer Herausforderungen dargestellt, wie • Werte bewusst machen, • Ambivalenz bearbeiten, • Therapieziele entwickeln und Zielkonflikte lösen, • fortlaufend motivieren. Ein besonderes Gewicht erhält das »Motivational Interviewing«. Es werden Gesprächsführungsstrategien und –techniken mittels Beispieldialogen aufgezeigt. Darüber hinaus werden weitere Techniken, beispielsweise Stuhldialoge oder imaginative Verfahren, vermittelt. Mit zahlreichen Arbeitsmaterialien für die Praxis, einem Fragekatalog zur Wissensüberprüfung und einem zusätzlichen Lehrvideo zur weiteren Veranschaulichung. Geschrieben für Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten sowie Psychiater, sowohl in Ausbildung als auch in Praxis. Aus dem Inhalt: Motivationspsychologie für die Psychotherapie • Der motivierende Psychotherapeut – Kernelemente einer motivierenden Beziehungsgestaltung • Einführung in die Fallbeispiele • Motivationsanalyse – Wo steht der Patient? • Grundlegende Gesprächsführungsstrategien und -techniken • Bewusstmachung eigener Werte und Motive • Ambivalenz bearbeiten – Der Weg zur Entscheidung • Finden und Formulieren von Therapiezielen • Die laufende Motivierung und Motivationsprüfung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen