Mother Becomes Electra
Cohen, David Omar
Produktnummer:
16A50545205
Autor: | Cohen, David Omar |
---|---|
Themengebiete: | Griechenland (Antike) / Sprache Griechisch (Altgriechisch) Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 22.01.2025 |
EAN: | 9783515137768 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Steiner, Franz, Verlag GmbH Steiner Franz Verlag |
Untertitel: | Idiolekte und sprachliche Charakterisierung in drei attischen Tragödien |
Produktinformationen "Mother Becomes Electra"
Die antiken Tragiker verliehen ihren Figuren einzigartige Charaktere. David Omar Cohen zeigt anhand einer korpuslinguistischen Analyse, welche literarischen Effekte sie damit erzielten.Im ersten Kapitel untersucht er die verbalen Merkmale der Nebenfiguren. Die Hebamme in Aischylos' Choephoroi, Paidogogos in Sophokles' Elektra sowie der Bauer und der Alte Mann in Euripides' Elektra, hinter dem sich nach Cohens Ansicht ein Porträt des Dichters Aischylos versteckt, werden auf ihre Sprachgewohnheiten hin analysiert. Dabei kommt er zu dem Schluss, dass die Tragiker der sprachlichen Charakterisierung ihrer Figuren weit mehr Aufmerksamkeit gewidmet haben als bisher angenommen.Im zweiten Kapitel stellt er die Entwicklung der Hauptfiguren der betrachteten Tragödien in den Fokus. Der intensive Vergleich zweier Szenen zeigt, dass Euripides in seiner Elektra den 'Agamemnon' seines Vorgängers Aischylos auf eine Weise kopiert und bearbeitet, durch die klar wird, dass die jungen Kinder des Atridengeschlechts dazu gezwungen werden, die Rollen ihrer Eltern zu übernehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen