Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe / Band 8: Schriften zum Judentum II

236,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18818600ee7ac74cce8ae2340852c0ffca
Autor: Mendelssohn, Moses
Themengebiete: Aufklärung Germanistik Gesammelte Schriften Mendelssohn Phiosophie Schriften zum Judentum
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1983
EAN: 9783772810152
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 375
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brocke, Michael Engel, Eva J. Krochmalnik, Daniel
Verlag: frommann-holzboog
Produktinformationen "Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe / Band 8: Schriften zum Judentum II"
This volume contains the German translation of a work by the famous Amsterdam rabbi Manasseh b. Israel, ›Vindiciae Iudaeorum‹ (Rescue of the Jews) with a preface as well as other important texts by Mendelssohn. In ›Jerusalem oder über religiöse Macht und Judentum‹ (Jerusalem or On Religious Power and Judaism) he presents his concept of Judaism as a religion of reason. There are some works in this volume which were not written by Mendelssohn: the anonymous work ›Das Forschen nach Licht und Recht‹ (The Searching for Light and Right), written by August Friedrich Cranz, which includes a postscript by D.E. Mörschel – which induced Mendelssohn to write ›Jerusalem‹ – and J. D. Michaelis’ comments, which led to a clarification (›Über die 39 Artikel der englischen Kirche und deren Beschwörung‹ – On the Thirty-Nine Articles of the Church of England and Their Invocation). Dieser Band enthält die deutsche Übersetzung der Schrift des berühmten Amsterdamer Rabbiners Manasseh b. Israel ›Vindiciae Iudaeorum‹ (Rettung der Juden) mit einem Vorwort sowie andere wichtige Texte Mendelssohns. In ›Jerusalem oder über religiöse Macht und Judentum‹ legt er seine Auffassung vom Judentum als einer Vernunftreligion dar. Nicht von Mendelssohn stammen in diesem Band: die von August Friedrich Cranz verfaßte anonyme Schrift ›Das Forschen nach Licht und Recht‹ (mit der Nachschrift D. E. Mörschels) - die die Veranlassung zur Enstehung des ›Jerusalem‹ gab - und J. D. Michaelis' Bemerkungen, die zu einer Klarstellung (›Über die 39 Artikel der englischen Kirche und deren Beschwörung‹) führten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen