Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe / Band 6,1: Kleinere Schriften I
Mendelssohn, Moses
Produktnummer:
18cead546852d7409085d20a714c14b657
Autor: | Mendelssohn, Moses |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Germanistik Gesammelte Schriften Mendelssohn Moses Mendelssohn Philosophie Religionsphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1981 |
EAN: | 9783772810121 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 261 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brocke, Michael Engel, Eva J. Krochmalnik, Daniel |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe / Band 6,1: Kleinere Schriften I"
Of Mendelssohn›s ›Kleineren Schriften I‹ (Selected Essays I) those to be emphasized include ›Die Bestimmung des Menschen‹ (The Vocation of Mankind ), in the ›Oracle‹ and in the notes on the Abbt correspondence, possibly the ›most mature and the most eloquent expression of Mendelssohn‹s religious ideology‹. The political ideas he expressed, especially as they deal in the ›Voten‹ (votums) with pressing issues discussed in the Berlin Wednesday Society, may also be of great interest. This volume conveys a lively impression of Mendelssohn‘s personality and the themes of his philosophizing. Von Mendelssohns ›Kleineren Schriften I‹ seien hervorgehoben ›Die Bestimmung des Menschen‹ (im ›Orakel‹ und in den ›Anmerkungen‹ zur Abbt-Korrespondenz), vielleicht 'der reifste und beredtste Ausdruck der religiösen Weltanschauung Mendelssohns'. Auch die von ihm geäußerten politischen Ideen, wie sie sich vor allem in den ›Voten‹ zu akuten, in der Berliner Mittwochgesellschaft behandelten Fragen aussprechen, dürften großem Interesse begegnen. Der ›Nachtrag‹ zum Briefwechsel bringt neuaufgefundenes Material (1774-85). Von Fritz Bamberger wurde eine Neufassung seiner wertvollen Ausgabe von Mendelssohns Stammbuchblättern und Widmungen (›Denkmal der Freundschaft‹, 1929) beigesteuert. Der Band vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Persönlichkeit Mendelssohns und den Motiven seines Philosophierens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen