Mosaik / Der Eiserne Hain
Winzen, Otto
Produktnummer:
18eb00c1164e9a423694cbd38cd749b826
Autor: | Winzen, Otto |
---|---|
Themengebiete: | Entspannen Europa Jugend Rheinland Roman |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2001 |
EAN: | 9783980471596 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 110 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition 6065 |
Untertitel: | Werke |
Produktinformationen "Mosaik / Der Eiserne Hain"
Der Eiserne Hain, Roman Eine Gruppe von Studenten und jungen Künstlern ist im Sommer 1932 auf der Suche nach einer Bestimmung für ihr Dasein. Selbst befangen in der romantischen Kunstrezeption der Zwischenkriegszeit und unter dem Einfluss Prof. Jakobs, eines politischen Romantikers deutsch-nationalen Typs, erfahren sie, dass die tradierten Formen in der Musik und in der bildenden Kunst nicht mehr greifen. So sehr die jungen Leute sich an den Größen von Musik, Kunst und Literatur abarbeiten – sie finden keinen Ansatzpunkt. Ihr Rufen verhallt, wie die Stimmen in der Höhle der Sybille von Cumae. Ihr Verhältnis zu Liebe, Tod und Vaterland bleibt unbestimmt, keines der entworfenen Kunstwerke kommt zustande. Wenn sie auch nicht in der Lage sind, ihr Anliegen positiv zu artikulieren, so sind sie sich doch einig in der Ablehnung einer unter dumpf-nationalistischem Vorzeichen trivialisierten kriegerischen Romantik, die sie in der Germania auf dem Niederwald bei Rüdesheim am Rhein ausgedrückt sehen. Otto Winzen gestaltet in Gesprächen und inneren Monologen die Gedankenwelt junger Intellektueller der Zwischenkriegszeit. Es ist die Eltern- und Lehrergeneration des Autors, die er hier mit großer Einfühlung in Sprache und Stil lebendig werden lässt. Otto Winzen stützt sich dabei auf den Nachlass seiner Protagonisten in der Obhut der einzigen Frau der Gruppe; die andern haben bis auf einen das Desaster des Nazi-Regimes und des Zweiten Weltkriegs nicht überlebt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen