Morgenröte im Aufgang
Produktnummer:
18f383cb5ac99a465a833974da140e5807
Themengebiete: | 4. Tagung Görlitz Jakob-Böhme-Institut Jakob Böhme |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2017 |
EAN: | 9783899982459 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 582 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bohnheim, Günther Regehly, Thomas |
Verlag: | Weißensee Verlag |
Untertitel: | Beiträge einer Tagung zum 400. Jahrestag der Entstehung von Böhmes Erstschrift |
Produktinformationen "Morgenröte im Aufgang"
Jacob Böhmes erste Schrift „Aurora“ (1612), neu betrachtet Im Jahr 2012 jährte sich zum 400. Mal der Tag, an dem der bis dahin nur als Schuhmachermeister bekannte Jacob Böhme die Arbeit an seinem ersten Werk, das später unter dem Namen „Aurora“ bekannt wurde, abschloß. Diese Schrift machte ihn zunächst regional, in der Stadt Görlitz und ihrem lausitzisch-schlesischen Umland, als einen philosophischen Denker bekannt. Sie begründete, nachdem sie in Holland mehrfach gedruckt worden war, seinen wachsenden, über Deutschland und schließlich auch über Europa weit hinausreichenden Ruhm. Der vorliegende, mit dem Titel von Böhmes Schrift „Morgenröte im Aufgang“ versehene Band 4 der Böhme-Studien enthält die für den Druck ausgearbeiteten Beiträge der vierten Tagung des Jacob-Böhme-Instituts vom 7. bis 9. Juni 2012 in Görlitz. Zusätzlich zu einer Reihe weiterer Texte aus dem Bereich der aktuellen Böhme-Forschung wurde das Textbuch zu dem Film „Morgenröte im Aufgang – Hommage à Jacob Böhme“ aufgenommen, der 2015 unter der Regie von Max Hopp, Jan Korthäuer, Ronald Steckel und Klaus Weingarten (nootheater & Organisation zur Umwandlung des Kinos) fertiggestellt und in Görlitz uraufgeführt worden ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen