Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mord im Kloster Schönthal

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185aa2a151e9f348dd8c13f05d9d1de713
Autor: Schmidt, Herman Polo
Themengebiete: Hermann Polo Schmidt Historischer Roman Hussitenkriege
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2018
EAN: 9783955110987
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ohetaler Verlag
Untertitel: Historischer Roman aus der Zeit der Hussitenkriege
Produktinformationen "Mord im Kloster Schönthal"
Hermann Polo Schmidt Mord im Kloster Schönthal Historischer Roman aus der Zeit der Hussittenkriege Die Bauern hatten beim Aufbruch gesungen, als sie viele Jahre nach andauernden Kriegen den Mönchen folgten, um mit ihnen fremdes Land urbar zu machen. Sie nannten das Ziel, das sie endlich fanden: „Einsiedelei im schönen Tal“. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bot die Kirche einen durchaus unerfreulichen Anblick. Noch dauerte die große Spaltung an. Um den Unruhen in der Kirche entgegenzutreten und eine Reform an „Haupt und Gliedern“ herbeizuführen, wurde das 16. Konzil in Konstanz einberufen. Zu diesem Konzil wurde auch der Magister und Theologe Johannes Hus aus Prag eingeladen. Dieser versuchte, die Kirche zu einem apostolischen Leben zurückzuführen, weshalb er von dieser gemieden, ja zum Teil gehasst wurde. Das Konzil übernahm nun die Funktion eines Inquisitionstribunals und verurteilte Hus im Jahre 1415 zum Tod auf dem Scheiterhaufen. Dies führte zum Aufstand in Böhmen. Seine Anhänger bewaffneten sich mehr und mehr und verheerten in furchtbaren Überfällen und Kriegen Böhmen und die angrenzenden Länder. Vor allem Klöster und Kirchen wurden geplündert und niedergebrannt. Ausgerechnet in dieser schlimmen Zeit ereignete sich im sonst so friedlichen Kloster Schönthal ein hinterhältiger, brutaler Mord. Wer war dieser Mörder? Der junge Bursche Hubertus Heigl macht sich auf den Weg, den Mörder zu finden. ISBN 978-3-95511-098-7 9,90 Euro
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen