Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mord am Hellweg VI

11,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18761038e7c0d244d5865c4797d239eb04
Themengebiete: Anthologie Feiertage Festival Hellweg Krimifestival Kriminalstorys Kurzgeschichten NRW
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2012
EAN: 9783894254094
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Knorr, Herbert Krauß, Sigrun
Verlag: GRAFIT
Untertitel: Kalendarium des Todes
Produktinformationen "Mord am Hellweg VI"
Was haben Volker Kutscher, Marie-Luise Marjan, Alexandra Kui, Rita Falk und Joe Bausch gemeinsam? Kein Feiertag ist ihnen heilig … Ob kirchliche Feiertage wie Ostern oder Allerheiligen, Gedenktage wie der 3. Oktober oder Brauchtumstage wie Aschermittwoch oder Muttertag: mit Mordsgeschichten durch das Jahr. Das ist das Motto der Kurzgeschichtensammlung Kalendarium des Todes. Mord am Hellweg VI. Die Herausgeber haben sich für diese Krimianthologie nicht nur ein besonderes Motto einfallen lassen, sondern auch eine illustre Gesellschaft eingeladen, die Taten auf dem Papier zu begehen. Denn neben namhaften Krimiautoren wie Volker Kutscher, Lucie Flebbe, Jürgen Kehrer und Rita Falk haben auch bekannte TV-Persönlichkeiten wie Marie-Luise Marjan und Joe Bausch den Jahresplaner des feinsinnigen Mordens mitgestaltet. Das mörderische Jahr im Überblick: Neujahr: Sunil Mann (Ahlen) Valentinstag: Peter Godazgar (Unna) Aschermittwoch: Frank Göhre (Hamm) 29. Februar: Marita und Jürgen Alberts (Münster) Internationaler Tag der Frau: Kathrin Heinrichs (Schwerte) 1. April: Erwin Grosche (Holzwickede) Karfreitag: Jürgen Banscherus (Wickede) Ostern: Volker Kutscher (Dortmund) 1. Mai: Nina George und Joe Bausch (Bönen) Muttertag: Marie-Luise Marjan und Ralf Kramp (Fröndenberg) Pfingsten: Lucie Flebbe (Werl) Fronleichnam: Alexandra Kui (Oelde) Mariä Himmelfahrt: Peter Probst (Werne) Ramadan (Zuckerfest): Norbert Horst (Lüdenscheid) 3. Oktober: Gunter Gerlach (Lünen) Allerheiligen: Jürgen Kehrer (Soest) Karnevalsbeginn: Thomas Hackenberg (Kreis Unna und VKU) Barbaratag: Stefan Holtkötter (Kamen) Nikolaus: Edda Minck (Bergkamen) Weihnachten: René Kollo (Hagen) Silvester: Rita Falk (Gelsenkirchen)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen