Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Moralisierung und Sachzwang

14,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182b8561a7ce884918adc4998d504708b7
Autor: Knobloch, Clemens
Themengebiete: Biotechnologie Diskurs Gentechnologie Medien Soziolinguistik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783927388697
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Duisburger Inst. f. Sprach- u. Sozialforschung
Untertitel: Politische Kommunikation in der Massendemokratie
Produktinformationen "Moralisierung und Sachzwang"
Lexikon und Grammatik, die Mittel herkömmlicher Analyse und Beschreibung in der Linguistik, helfen uns beim Verständnis politischer Äußerungen ebensowenig wie die Werkzeuge der klassischen Rhetorik. Wie nähert man sich solchen Äußerungen? Was bedeutet das "Es war schon immer so" Motiv, wenn Politiker glauben, die Befürchtungen und Bedrohungsängste ihrer Schutzbefohlenen z.B. in Sachen Gen- und Biotechnologie verbal artikulieren und berücksichtigen zu müssen? Worauf zielt eine solche Strategie? Darauf, daß es genügt, den Topos "unvermeidliche Risiken des Fortschritts" zu evozieren, um Gen- und Biotechnologie als völlig normal erscheinen zu lassen? Das Buch behandelt die folgenden Schwerpunkte: I. Öffentlichkeit, Deutungsrnacht und Zustimrnung II. Schlagwörter, Debatten, Deutungsrnuster III. Strategien IV. Geschichten und Mythen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen