Moral und Strafe
Zeh, Marco
Produktnummer:
18cca12a601ebf4d9ca183d93eb390b720
Autor: | Zeh, Marco |
---|---|
Themengebiete: | Gerechtigkeitstheorien Prävention Resozialisierung Strafbegriff Strafbegründung Strafe und Ethik Vergeltung Wiedergutmachung absolute Straftheorien relative Straftheorien |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2024 |
EAN: | 9783756018499 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Warum wir nicht strafen dürfen |
Produktinformationen "Moral und Strafe"
Strafe ist als ein bewusst zugefügtes Übel im höchsten Maße moralisch rechtfertigungsbedürftig und sollte eine Rechtfertigung nicht gelingen, so müsste uns diese Erkenntnis erschüttern und wir müssten uns dringend um Alternativen kümmern, um nicht weiterhin Übel in der Welt zu verbreiten, statt sie zu verhindern. Dass Strafe genau so ein ungerechtfertigtes Übel ist, will dieses Buch ausführlich in einer moralphilosophischen Auseinandersetzung mit den Straftheorien von der Antike bis zur Gegenwart zeigen. Dabei werden die überzeugendsten und bekanntesten Theorien möglichst stark gemacht, um sie daraufhin auf ihre moralische Überzeugungskraft kritisch zu überprüfen. Und da sie alle scheitern, werden schließlich Alternativen angedacht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen