Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Moral und Ethik

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b3edb21853104764b72f5f74ceb65a8c
Autor: Deichsel, Alexander
Themengebiete: Ethik Ferdinand Tönnies Markensoziologie Moral Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2015
EAN: 9783734783685
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Carstens, Uwe
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Moral und Ethik"
Die Aufgabenstellung dieser Schrift ist vergleichsweise einfach. Sie versucht zu erklären, warum ein Generalsekretär der Vereinten Nationen so hastig um die Welt reist und es ihm doch nur selten gelingt, örtlichen Eigenwillen zu besänftigen. Zahlreiche Wissenschaften haben viele Gründe dafür herausgearbeitet, die allerdings nur jeweils Aspekte dieser Eigenwilligkeit erkennbar werden lassen. Hier wird eine dafür hilfreiche Entdeckung vorgelegt: Die Spaltung des Sozialen in Moral und Ethik. Sie zeigt den dafür zureichenden Grund: Die geophysikalische Tatsache, dass das soziale Leben der Menschen auf der Oberfläche einer Kugel entstanden ist. Ihr auf dieser mittelpunktslosen Fläche aktiviertes Mittelpuntsbewusstsein erzeugt komtinuierlich Moralotope. Als kulturelle Kernkraftwerke erschaffen sie substanzielle Gestaltleistungen , die als Sitte örtlichen Eigenwillen ausstrahlen. So erklären sich Schönheiten und Schrecken unseres Alltags. Da diese in Moralotopen lebenden Menschen sich als vorverbunden in der Menschheit wissen, erfanden sie den Vertrag. Örtliche, toppische Vernunft soll sich durch entörtlichte, u-topiche Vernünftigkeit bändigen. In diesem Willen zum Vertragen über Verträge zeigt sich die lebendige Kraft der Ethik. Der sozialstrukturelle Konflikt ist offensichtlich unaufhebbar ? Ethik ist unmoralisch. Oder? Viele lassen in ihm aus vielerlei Motiven ihr Leben, was der Generalsekretär verhindern will. Komponenten dieses Kampfes im Öffentlichen, in Wirtschaft und Politik werden herausgearbeitet. Wege zu seiner paradoxen Lösung freigelegt: Ethik stärkt die Strahlkraft moralotopischer Leistung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen