Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

monumental_public buildings at the beginning of the 21st century

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188bf7519cc49c4e6485bdd3a3f53fad2d
Produktinformationen "monumental_public buildings at the beginning of the 21st century"
Das 1. Symposium der Reihe Dortmunder Positionen thematisiert das „Monumentale“ als eine Eigenschaft, die mehr und mehr an Selbstverständlichkeit verliert. Es scheint, dass sich mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts der Begriff des Monumentalen im Allgemeinen und im Städtebau insbesonderen in etwas Zweifelhaftes verkehrt. So verbleibt trotz der anwachsenden, digitalen Rastlosigkeit der Museumsbau vielleicht als einzig verbliebene Disziplin, in der Monument und Monumentalität noch immer eine Einheit bilden dürfen, wenn auch unausgesprochen. Vorträge von Adam Caruso, Heike Hanada, Wilfried Kuehn, Carsten Ruhl, Alexander Schwarz, Philip Ursprung. Text: Adam Caruso, Heike Hanada, Wilfried Kühn, Carsten Ruhl, Alexander Schwarz, Philip Ursprung. The first symposium of the series Dortmunder Positionen (Dortmund Positions) broaches the issue of the "monumental" as a characteristic that is increasingly losing its self-evident nature. It seems that with the advent of the 21st century, the concept of the monumental in general – and in urban planning in particular – has turned into something dubious. Thus, despite a sense of growing digital restlessness, museum construction remains perhaps the only remaining discipline in which the monument and monumentality may still form a single entity, albeit unspoken. Lectures by Adam Caruso, Heike Hanada, Wilfried Kuehn, Carsten Ruhl, Alexander Schwarz, Philip Ursprung. Text: Adam Caruso, Heike Hanada, Wilfried Kühn, Carsten Ruhl, Alexander Schwarz, Philip Ursprung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen